Kategorien
Neueste Einträge
Lea
11. Mai 2023Komponistenquartier Hamburg
25. April 2023Wien
16. April 2023Lisa-Marie
22. März 2023Frühling in Hannover
20. März 2023Bundesverwaltungsgericht Leipzig
26. Februar 2023
Soziales
Instagram
Archiv
Schlagwörter
16-35 mm 17-40 mm 24-105 mm 35 mm 50 mm 55 mm 85 mm Alpen Amsterdam Architektur Berlin Blaue Stunde Den Haag Dänemark Halberstadt Hamburg Hannover Harz Herbst Italien Kopenhagen Landschaft Lost Place Lugano Magdeburg Mailand Malmö Maschsee Nachtaufnahme Niederlande Panorama Portrait Quedlinburg Rathaus Rotterdam Schweiz Shooting Sommer Sonnenuntergang Spanien Utrecht Valencia Wernigerode Wien Österreich
Schlagwort-Archiv: Nachtaufnahme
Lea
Für spannende Portraitshootings gibt es in Hannover viele Möglichkeiten. Letzten Winter hatte ich das Vergnügen, mit Lea zusammenzuarbeiten und die Lichter der Innenstadt als Kulisse für unser Shooting zu nutzen – ganz ohne weitere Hilfsmittel. Hannover als Stadt bietet so viele passende Kulissen und Locations, die ich gerne in meine Portraitfotografie integriere.
Bundesverwaltungsgericht Leipzig
Das Bundesverwaltungsgericht hat seinen Dienstsitz seit dem Jahr 2002 im Gebäude des früheren Reichsgerichts in Leipzig. Das Reichsgericht war von 1879 bis 1945 das höchste Gericht des Deutschen Reichs in Zivil- und Strafsachen und diente als Symbol der Bedeutung und des Gewichts der Justiz als „Dritte Gewalt“ im Staat. Es war sowohl in seiner Rechtsprechung als auch in seiner Architektur ein Spiegelbild der wechselhaften Geschichte Deutschlands zu dieser Zeit. Das Bauwerk wurde von den Architekten Ludwig Hoffmann und Peter Dybwad entworfen und 1895 nach sieben Jahren Bauzeit eröffnet.
Daniela
Das Oktoberfest in Hannover diente als Kulisse für das letzte Shooting mit Daniela.
Best Of 2019
Mein Best Of des vergangenen Jahres. Vielen Dank für eure Unterstützung und kommt gut ins neue Jahr! 😉
Veles e Vents, Valencia
Das markante Gebäude „Veles e Vents“ (Segel und Winde) im Hafen von Valencia wurde anlässlich des America’s Cup 2007 vom Star-Achitekten David Chipperfield entworfen. Von hier hatte man nicht nur einen Blick auf die berühmte Segelregatta, sondern auch auf die Formel1-Strecke vom Großen Preis von Europa, die ebenfalls durch den Hafen führte.
8 House, Kopenhagen
Im Kopenhagener Stadtteil Ørestad zwischen dem Flughafen und der Innenstadt entstand vor einigen Jahren Dänemarks größtes Wohngebäude – das 8 House. Für den Architekten Bjarke Ingels war es das dritte Projekt in diesem Stadtteil nach den VM Houses und Mountain Dwellings. Auf der Fläche von 60 000 m² ist Platz für 476 Wohnungen in den oberen Etagen, Büros in den unteren Etagen und außerdem gibt es einen Kindergarten, Geschäfte und einen großen Gemeinschaftsraum mit Dachterrasse.
Amsterdam im Herbst
Zu Amsterdam gibt es hier bereits ein paar Beiträge. Jedoch bis jetzt noch keine, welche die Innenstadt, die quasi eine einzige Sehenswürdigkeit ist, im Detail zeigen. Vor einiger Zeit besuchte ich die Stadt der Grachten und Brücken im Herbst – aber auch zu jeder anderen Jahreszeit empfiehlt sich ein Besuch.
Hamburg bei Nacht
Die Promenade am Jungfernstieg spiegelt sich in der Alster zur blauen Stunde.
Hamburg bei Nacht ist immer ein beliebtes Fotomotiv.
Maschseefest Hannover
Das Maschseefest in Hannover am Abend in der blauen Stunde und die Lichter spiegeln sich im Wasser des Maschsees wider.