Im Kopenhagener Stadtteil Ørestad zwischen dem Flughafen und der Innenstadt entstand vor einigen Jahren Dänemarks größtes Wohngebäude – das 8 House. Für den Architekten Bjarke Ingels war es das dritte Projekt in diesem Stadtteil nach den VM Houses und Mountain Dwellings. Auf der Fläche von 60 000 m² ist Platz für 476 Wohnungen in den oberen Etagen, Büros in den unteren Etagen und außerdem gibt es einen Kindergarten, Geschäfte und einen großen Gemeinschaftsraum mit Dachterrasse.
Der Name 8 House leitet sich von der 8-förmigen Bauform ab. Dadurch entstanden zwei Innenhöfe, die unterschiedlich mit Grünflächen gestaltet wurden. Eine der vielen Besonderheiten ist die abgesenkte Gebäudehöhe auf der Südseite, welche den Blick auf das angrenzende Naturschutzgebiet frei macht und gleichzeitig Sonne in den Innenhof und die Wohnungen bringt.
Die Bewohner können auf unterschiedliche Weise in ihre Wohnungen gelangen: Zum Beispiel über Treppen auf der Außenseite oder über Rampen, die den gesamten Gebäudekomplex umschließen und es so möglich machen, auch mit dem Fahrrad bis in den zehnten Stock zu fahren. Dies alles soll laut Bjarke Ingels das Gemeinschaftsgefühl und die Interaktion zwischen den Nachbarn fördern.
Ein Muss für alle Architekturfotografen, die sich mal in Kopenhagen aufhalten.
Architekt: BIG – Bjarke Ingels Group
Mehr zum 8 House Kopenhagen:
- Von Ausblicken und Einblicken, 8 House Kopenhagen/DK | Deutsche BauZeitschrift
- 8 House / BIG | Arch Daily
- The infinite happiness, Doku über das Leben im 8 House
- 8 House | Wikipedia
Verwendete Ausrüstung:
Canon EOS 6D, Canon EF 17-40 mm f/4, Adobe Photoshop
Dir gefallen die Fotos? Teile den Beitrag oder folge mir auf Instagram.
Pingback: 8 House, Copenhagen | Sebastian Grote | Design & Fotografie – Designer and Photographer from Hanover, Germany
Pingback: Kopenhagen Sehenswürdigkeiten & Tipps – Sebastian Grote | Fotograf