Die Hamburger Speicherstadt – früher Lagerstätte für Kaffee, Tee und Gewürze, heute u.a. Sitz von Werbeagenturen, diversen Museen wie dem Miniatur Wunderland und Restaurants. Die Speicherstadt wurde zwischen 1883 und 1927 in drei Abschnitten erbaut, und ist der weltweit größte historische Lagerkomplex.
Seit 1991 steht die Speicherstadt unter Denkmalschutz und ist seit 2015 mit dem benachbarten Kontorhausviertel und dem Chilehaus auf der Liste des UNESCO-Welterbes eingetragen.
Verwendete Ausrüstung:
Canon EOS 6D, Canon EF 17-40 mm f/4, Adobe Photoshop
Dir gefallen die Fotos? Teile den Beitrag auf Facebook, Twitter, Google+ oder folge mir auf Instagram:
Eine Antwort auf Speicherstadt Hamburg