Kategorien
Neueste Einträge
Nord/LB Hannover
6. September 2023Sommer an der Alster in Hamburg
26. August 2023Melina
14. August 2023Maat Museum Lissabon
1. August 2023Abends in der Speicherstadt Hamburg
27. Juli 2023Hannover von oben
13. Juni 2023
Soziales
Instagram
Archiv
Schlagwörter
16-35 mm 17-40 mm 24-105 mm 35 mm 50 mm 55 mm 85 mm Alpen Amsterdam Architektur Berlin Blaue Stunde Den Haag Dänemark Hamburg Hannover Harz Herbst Italien Kopenhagen Landschaft Lissabon Lost Place Lugano Magdeburg Mailand Malmö Maschsee Nachtaufnahme Niederlande Panorama Portrait Quedlinburg Rathaus Rotterdam Schweiz Shooting Sommer Sonnenuntergang Spanien Utrecht Valencia Wernigerode Wien Österreich
Schlagwort-Archiv: Leipzig
Bundesverwaltungsgericht Leipzig
Das Bundesverwaltungsgericht hat seinen Dienstsitz seit dem Jahr 2002 im Gebäude des früheren Reichsgerichts in Leipzig. Das Reichsgericht war von 1879 bis 1945 das höchste Gericht des Deutschen Reichs in Zivil- und Strafsachen und diente als Symbol der Bedeutung und des Gewichts der Justiz als „Dritte Gewalt“ im Staat. Es war sowohl in seiner Rechtsprechung als auch in seiner Architektur ein Spiegelbild der wechselhaften Geschichte Deutschlands zu dieser Zeit. Das Bauwerk wurde von den Architekten Ludwig Hoffmann und Peter Dybwad entworfen und 1895 nach sieben Jahren Bauzeit eröffnet.