Archiv der Kategorie: Fotos

Rotterdam Centraal

Architektur des Rotterdam Centraal Hauptbahnhofs, Architekturfotograf Hannover

Der Rotterdam Centraal Hauptbahnhof ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und das internationale Tor zur Stadt Rotterdam. Nach einer 6-jährigen Bauzeit wurde der Bahnhof im Frühjahr 2014 von keinem Geringeren als dem niederländischen König eröffnet. Seitdem nutzen täglich etwa 110.000 Reisende den Bahnhof, und mit der Anbindung an die Hochgeschwindigkeitsstrecke HSL Zuid wird in den kommenden Jahren ein weiterer Anstieg der Passagierzahlen erwartet.

» Ganzen Beitrag ansehen

Bosco Verticale, Mailand

Bosco Verticale in Mailand – Architekturfotograf Sebastian Grote aus Hannover

Der Wohnkomplex Bosco Verticale in der Expo-Stadt Mailand kann wohl als der erste vertikale „Wald” der Welt bezeichnet werden. Die Architekten um den Mailänder Stefano Boeri wollen mit dem Projekt die Zukunft der Städte vorführen – Stichwort Urban-Gardening-Architektur.

» Ganzen Beitrag ansehen

Neues Rathaus, Hannover

Neues Rathaus Hannover – Eine der Top Sehenswürdigkeiten der Stadt

Das Neue Rathaus in Hannover – eine beliebte Sehenswürdigkeit und das wohl meistfotografierte Gebäude der Stadt. Die Aussichtsplattform auf knapp 100 Metern Höhe, welche durch einen Schrägaufzug erreichbar ist, bietet einen tollen Blick auf die niedersächsische Landeshauptstadt und die umliegende Region.

» Ganzen Beitrag ansehen

Carlotta II

Carlotta 1

Carlotta hatte ich vor gut zwei Jahren schon einmal vor der Kamera (zu den Fotos) und bereits im vergangenen Herbst trafen wir uns mal wieder für ein paar neue Aufnahmen.

» Ganzen Beitrag ansehen

Streets of Rotterdam

 

Streets of Rotterdam

 

Streets of Rotterdam. Klick für größere Ansicht.

» Ganzen Beitrag ansehen

Kubushäuser, Rotterdam

Kubushäuser Rotterdam 1

Die Kubushäuser im Zentrum von Rotterdam zählen zu den Sehenswürdigkeiten von Hollands zweitgrößter Stadt. Der Architekt Piet Blom begann mit den ersten Entwürfen in den 70er Jahren und im Jahr 1984 wurden 38 Wohneinheiten fertiggestellt, welche heute alle bewohnt sind. Ein Gebäude dient als Museum und kann besichtigt werden.

  » Ganzen Beitrag ansehen

Prinsengracht, Amsterdam

Prinsengracht Amsterdam

Blick Richtung Süden auf die Prinsengracht in Amsterdam, mittig am Horizont ist das Geschäftsviertel Zuidas zu erkennen. Klick für größere Ansicht. » Ganzen Beitrag ansehen

Streetart in Valencia

Streetart  Valencia 1

Vor meiner Valencia-Reise wusste ich nicht, dass es in der spanischen Stadt am Mittelmeer eine recht aktive Streetart-Szene gibt. Während man in Deutschland durch teils perfekt restaurierte Altstädte flanieren kann, finden sich in Valencias historischem Zentrum El Carmen (und auch in anderen Vierteln) an fast jeder Ecke Werke von lokalen und auch darüber hinaus bekannten Streetart-Künstlern. An den Mauern und Fassaden haben sich Künstler wie Blu, Escif, Hyuro oder Julieta mit ihren Graffitis und Zeichnungen verewigt.
» Ganzen Beitrag ansehen

Monarch Tower, Den Haag

Monarch Tower, Den Haag by MVSA Architects

Monarch Tower in Den Haag von Meyer en Van Schooten Architecten (MVSA) » Ganzen Beitrag ansehen

EYE Filminstitut, Amsterdam

EYE Filminstitut Amsterdam

Das EYE Filminstitut in Amsterdam ist das nationale Filmmuseum der Niederlande mit einem Bestand von ca. 46.000 Filmen und über 500.000 Fotografien. Entworfen wurde das 2012 eröffnete Gebäude vom österreichischen Architekturbüro Delugan Meissl, welches u. a. auch das Porsche-Museum in Stuttgart realisierte. Vor dem Umzug in das neue Gebäude im Norden der Stadt gegenüber dem Hauptbahnhof befand sich das Filmmuseum seit 1972 im Vondelparkpaviljoen.
» Ganzen Beitrag ansehen