Kategorien
Neueste Einträge
Frühling in Hannover
20. März 2023Bundesverwaltungsgericht Leipzig
26. Februar 2023Daniela
5. Februar 2023Haarlem
18. Januar 2023Justizpalast Wien
29. Dezember 2022Ansha
28. August 2022
Soziales
Instagram
Archiv
Schlagwörter
16-35 mm 17-40 mm 35 mm 50 mm 55 mm 85 mm Alpen Amsterdam Architektur Berlin Blaue Stunde Den Haag Dänemark Expo Hafencity Halberstadt Hamburg Hannover Harz Herbst Kopenhagen Landschaft Links Lost Place Lugano Magdeburg Maschsee Messe Nachtaufnahme Niederlande Panorama Portrait Rathaus Rotterdam Santiago Calatrava Schweiz Sommer Sonnenuntergang Spanien Tessin Valencia Verfallen Wernigerode Wien Überseequartier
Archiv der Kategorie: Fotos
Carlotta II
Carlotta hatte ich vor gut zwei Jahren schon einmal vor der Kamera (zu den Fotos) und bereits im vergangenen Herbst trafen wir uns mal wieder für ein paar neue Aufnahmen.
Kubushäuser, Rotterdam
Die Kubushäuser im Zentrum von Rotterdam zählen zu den Sehenswürdigkeiten von Hollands zweitgrößter Stadt. Der Architekt Piet Blom begann mit den ersten Entwürfen in den 70er Jahren und im Jahr 1984 wurden 38 Wohneinheiten fertiggestellt, welche heute alle bewohnt sind. Ein Gebäude dient als Museum und kann besichtigt werden.
Prinsengracht, Amsterdam
Blick Richtung Süden auf die Prinsengracht in Amsterdam, mittig am Horizont ist das Geschäftsviertel Zuidas zu erkennen. Klick für größere Ansicht. » Ganzen Beitrag ansehen
Streetart in Valencia
Vor meiner Valencia-Reise wusste ich nicht, dass es in der spanischen Stadt am Mittelmeer eine recht aktive Streetart-Szene gibt. Während man in Deutschland durch teils perfekt restaurierte Altstädte flanieren kann, finden sich in Valencias historischem Zentrum El Carmen (und auch in anderen Vierteln) an fast jeder Ecke Werke von lokalen und auch darüber hinaus bekannten Streetart-Künstlern. An den Mauern und Fassaden haben sich Künstler wie Blu, Escif, Hyuro oder Julieta mit ihren Graffitis und Zeichnungen verewigt.
» Ganzen Beitrag ansehen
Monarch Tower, Den Haag
Monarch Tower in Den Haag von Meyer en Van Schooten Architecten (MVSA) » Ganzen Beitrag ansehen
EYE Filminstitut, Amsterdam
Das EYE Filminstitut in Amsterdam ist das nationale Filmmuseum der Niederlande mit einem Bestand von ca. 46.000 Filmen und über 500.000 Fotografien. Entworfen wurde das 2012 eröffnete Gebäude vom österreichischen Architekturbüro Delugan Meissl, welches u. a. auch das Porsche-Museum in Stuttgart realisierte. Vor dem Umzug in das neue Gebäude im Norden der Stadt gegenüber dem Hauptbahnhof befand sich das Filmmuseum seit 1972 im Vondelparkpaviljoen.
» Ganzen Beitrag ansehen
Atrium City Hall, Den Haag
Das neue Rathaus von Den Haag (The Hague), welches Mitte der 90er Jahre eröffnet wurde, fällt auf durch seine geradlinige Architektur und das 47 Meter hohe Glasatrium. Entworfen wurde das markante Gebäude vom amerikanischen Architekten Richard Meier und hat von den Bewohnern der Stadt wegen der weißen Farbe und der transparenten Struktur den Namen „Eispalast“ bekommen. Es beherbergt unter anderem sämtliche Bürgerbüros sowie die Stadtbibliothek.
Ciudad de las Artes y de las Ciencias 2/2
Der zweite Teil der Serie über die City of Arts and Sciences (Ciudad de las Artes y de las Ciencias) in Valencia widmet sich u. a. dem extravaganten Opernhaus Palau de les Arts Reina Sofía. Bei der Gelegenheit, das Gebäude von innen zu besichtigen, merkte ich, dass sich die außergewöhnliche Architektur und symmetrische Bauweise auch im Inneren fortsetzt. » Ganzen Beitrag ansehen
Madeline
Der Magdeburger Hafen diente mir vor einigen Wochen als Kulisse für ein Shooting mit Madeline. Neben ihrem Beruf als Physiotherapeutin ist Madeline leidenschaftliches Model und erfolgreiche Cheerleaderin. Als Teil der Nationalmannschaft nahm sie schon an Weltmeisterschaften teil und konnte in diesem Jahr mit ihrer Mannschaft, den „Incredible Angels“, in Manchester den Europameistertitel holen.