Archiv der Kategorie: Fotos

Best of 2017

Fotograf aus Hannover Sebastian Grote - Best of 2017

Zum Jahresende habe ich wieder meine 12 Favoriten der vergangenen Monate zusammengestellt. In diesem Jahr besuchte ich wieder einmal die Niederlande, war erstmals in Portugal und Lissabon, zudem in Leipzig und weiteren Städten. Kann es kaum erwarten, die Fotos zu zeigen 😉 Außerdem habe ich das Foto-Projekt Green Hannover ins Leben gerufen. Danke für eure Unterstützung!

» Ganzen Beitrag ansehen

Green Hannover

Grüne Großstadt Hannover - Fotoprojekt Green Hannover

Im August habe ich ein neues Fotoprojekt mit dem Namen Green Hannover gestartet. Damit möchte ich zeigen, dass der verbreitete Ruf der grauen und langweiligen Stadt keinesfalls gerechtfertigt ist.

» Ganzen Beitrag ansehen

Berliner Fernsehturm

Fernsehturm am Alexanderplatz in Berlin

Der Fernsehturm am Alexanderplatz in Berlin ist mit seinen 368 Metern das höchste öffentlich zugängliche Gebäude Europas. Von der Ausssichtsplattform hat man einen Rundumblick auf die Stadt, so auch vom Dach des gegenüberliegenden Hotels.

Sie möchten das Foto nutzen? Kontaktieren Sie mich.

» Ganzen Beitrag ansehen

Amsterdam im Herbst

Herbst in der Keizersgracht in Amsterdam, Niederlande

Zu Amsterdam gibt es hier bereits ein paar Beiträge. Jedoch bis jetzt noch keine, welche die Innenstadt, die quasi eine einzige Sehenswürdigkeit ist, im Detail zeigen. Vor einiger Zeit besuchte ich die Stadt der Grachten und Brücken im Herbst – aber auch zu jeder anderen Jahreszeit empfiehlt sich ein Besuch.

» Ganzen Beitrag ansehen

Lübeck und das Holstentor

Lübeck mit der Sehenswürdigkeit Holstentor von oben zum Sonnenuntergang

Vor einiger Zeit nutzte ich einen kurzen Aufenthalt in Lübeck für ein paar Fotos der Stadt. Vom Turm der Petrikirche hat man einen tollen Blick auf die Altstadt und das berühmte Holstentor. Das Welterbe-Komitee der UNESCO hat 1987 mit dem mittelalterlichen Stadtkern der Hansestadt Lübeck erstmals in Nordeuropa einen ganzen Stadtbereich als Welterbe anerkannt.
» Ganzen Beitrag ansehen

Hamburg bei Nacht

Hamburg und Jungfernstieg spiegeln sich in der Alster bei Nacht

Die Promenade am Jungfernstieg spiegelt sich in der Alster zur blauen Stunde.
Hamburg bei Nacht ist immer ein beliebtes Fotomotiv.

» Ganzen Beitrag ansehen

Kyra

Kyra 7

Einen der letzten sonnigen Sommertage nutzten Kyra und ich für ein neues Portraitshooting in Hannover.

» Ganzen Beitrag ansehen

Grundtvigskirche, Kopenhagen

Grundtvigskirche im Kopenhagener Stadtteil Bispebjerg, ein Beispiel expressionistischer Architektur mit neugotischen Elementen

Die Grundtvigskirche (Grundtvigs Kirke) im nördlichen Stadtteil Bispebjerg ist eine der neueren und aufgrund der außergewöhnlichen Bauform auch eine der bekanntesten Kirchen der Stadt. Während andere Kirchen bereits 400 Jahre und älter sind, wurde die Grundtvigskirche erst zwischen 1921 und 1940 errichtet. Der Entwurf stammt vom Architekten Peder Klint, welcher die Fertigstellung jedoch nicht mehr erlebte. Zu Beginn wurde nur der 49 Meter hohe Kirchturm gebaut und erst 1928 begannen die Arbeiten zur Errichtung des Kirchenschiffs und weiteren Bestandteilen. Insgesamt wurden etwa 5 Millionen Gelbe Ziegel verbaut.

» Ganzen Beitrag ansehen

Hamburg von oben

Hamburg von oben mit Blick auf die Elbe, den Hafen und St. Pauli

Beim Durchschauen des Archivs fand ich noch einige unveröffentlichte Hamburg-Fotos. Vom Kirchturm des Michel erhält man einen guten Blick auf ganz Hamburg von oben. Man erkennt u.a. die neueste Sehenswürdigkeit, die Elbphilharmonie, den Hafen und die Landungsbrücken. Auch reicht der Blick über St. Pauli und die Reeperbahn mit den Tanzenden Türmen, Hamburger Dom und Millerntor-Stadion.

» Ganzen Beitrag ansehen

Bella Sky Hotel, Kopenhagen

Bella Sky Hotel Kopenhagen 1

Das Bella Sky Hotel liegt in Kopenhagens jüngstem Stadtteil Ørestad und ist eines der größten Hotels in Skandinavien. Das vom dänischen Architekturbüro 3XN geplanten Gebäude besteht aus zwei Türmen mit je 23 Stockwerken und wurde 2011 eröffnet. Es ist Teil des Ausstellungs- und Konferenzzentrums Bella Center, in dem 2009 die UN-Klimakonferenz stattfand. » Ganzen Beitrag ansehen