Kategorien
- Bildlizenzen
Neueste Einträge
Bastei in der Sächsischen Schweiz
11. November 2023Rotterdam
4. November 2023Lea
20. Oktober 2023Nord/LB Hannover
6. September 2023Sommer an der Alster in Hamburg
26. August 2023Melina
14. August 2023
Soziales
Instagram
Archiv
Schlagwörter
16-35 mm 17-40 mm 24-105 mm 35 mm 50 mm 55 mm 85 mm Alpen Amsterdam Architektur Berlin Blaue Stunde Den Haag Dänemark Hamburg Hannover Harz Herbst Italien Kopenhagen Landschaft Lissabon Lost Place Lugano Magdeburg Mailand Malmö Maschsee Nachtaufnahme Niederlande Panorama Portrait Quedlinburg Rathaus Rotterdam Schweiz Shooting Sommer Sonnenuntergang Spanien Utrecht Valencia Wernigerode Wien Österreich
Archiv der Kategorie: Stadt & Architektur
Berliner Fernsehturm
Der Fernsehturm am Alexanderplatz in Berlin ist mit seinen 368 Metern das höchste öffentlich zugängliche Gebäude Europas. Von der Ausssichtsplattform hat man einen Rundumblick auf die Stadt, so auch vom Dach des gegenüberliegenden Hotels.
Sie möchten das Foto nutzen? Kontaktieren Sie mich.
Amsterdam im Herbst
Zu Amsterdam gibt es hier bereits ein paar Beiträge. Jedoch bis jetzt noch keine, welche die Innenstadt, die quasi eine einzige Sehenswürdigkeit ist, im Detail zeigen. Vor einiger Zeit besuchte ich die Stadt der Grachten und Brücken im Herbst – aber auch zu jeder anderen Jahreszeit empfiehlt sich ein Besuch.
Lübeck und das Holstentor
Vor einiger Zeit nutzte ich einen kurzen Aufenthalt in Lübeck für ein paar Fotos der Stadt. Vom Turm der Petrikirche hat man einen tollen Blick auf die Altstadt und das berühmte Holstentor. Das Welterbe-Komitee der UNESCO hat 1987 mit dem mittelalterlichen Stadtkern der Hansestadt Lübeck erstmals in Nordeuropa einen ganzen Stadtbereich als Welterbe anerkannt.
» Ganzen Beitrag ansehen
Hamburg bei Nacht
Die Promenade am Jungfernstieg spiegelt sich in der Alster zur blauen Stunde.
Hamburg bei Nacht ist immer ein beliebtes Fotomotiv.
Grundtvigskirche, Kopenhagen
Die Grundtvigskirche (Grundtvigs Kirke) im nördlichen Stadtteil Bispebjerg ist eine der neueren und aufgrund der außergewöhnlichen Bauform auch eine der bekanntesten Kirchen der Stadt. Während andere Kirchen bereits 400 Jahre und älter sind, wurde die Grundtvigskirche erst zwischen 1921 und 1940 errichtet. Der Entwurf stammt vom Architekten Peder Klint, welcher die Fertigstellung jedoch nicht mehr erlebte. Zu Beginn wurde nur der 49 Meter hohe Kirchturm gebaut und erst 1928 begannen die Arbeiten zur Errichtung des Kirchenschiffs und weiteren Bestandteilen. Insgesamt wurden etwa 5 Millionen Gelbe Ziegel verbaut.
Hamburg von oben
Beim Durchschauen des Archivs fand ich noch einige unveröffentlichte Hamburg-Fotos. Vom Kirchturm des Michel erhält man einen guten Blick auf ganz Hamburg von oben. Man erkennt u.a. die neueste Sehenswürdigkeit, die Elbphilharmonie, den Hafen und die Landungsbrücken. Auch reicht der Blick über St. Pauli und die Reeperbahn mit den Tanzenden Türmen, Hamburger Dom und Millerntor-Stadion.
Bella Sky Hotel, Kopenhagen
Das Bella Sky Hotel liegt in Kopenhagens jüngstem Stadtteil Ørestad und ist eines der größten Hotels in Skandinavien. Das vom dänischen Architekturbüro 3XN geplanten Gebäude besteht aus zwei Türmen mit je 23 Stockwerken und wurde 2011 eröffnet. Es ist Teil des Ausstellungs- und Konferenzzentrums Bella Center, in dem 2009 die UN-Klimakonferenz stattfand. » Ganzen Beitrag ansehen
Mailand
Bevor ich vor einer Weile Lugano in den Schweizer Alpen besuchte, habe ich zum ersten Mal auch ein paar Tage im nahe gelegenen Mailand verbracht. Hier im Blog wurde bereits eine Serie über die begrünten Hochhäuser Bosco Verticale veröffentlicht. Im ersten Teil zeige ich das „alte“ Mailand, gefolgt von Fotos des neubebauten Stadtteils Porta Nuova, dessen neue Gebäude die Skyline der Stadt maßgeblich geprägt haben.
Best of 2016
Das Jahr neigt sich dem Ende und zum Abschluss habe ich meine 12 Favoriten der vergangenen Monate zusammengestellt. Ich habe fünf Serien veröffentlicht, darunter drei Portraitserien mit Laura, Sonia und Anna-Lisa. Wer sich alle Fotoserien aus 2016 noch einmal ansehen will, hier entlang: www.sebastian-grote.de/2016
Utrecht im Herbst
Im Herbst besuchte ich für einen Tag Utrecht, die viertgrößte Stadt der Niederlande. Der Utrechter Dom (Domtoren) ist mit 112,5 Metern der höchste Kirchturm des ganzen Landes. Natürlich konnte ich es mir nicht nehmen lassen, die 465 Stufen zu erklimmen und einen tollen Blick über die Stadt zu genießen. An guten Tagen soll der Blick bis nach Amsterdam und Rotterdam reichen.