Kategorien
Neueste Einträge
Lea
11. Mai 2023Komponistenquartier Hamburg
25. April 2023Wien
16. April 2023Lisa-Marie
22. März 2023Frühling in Hannover
20. März 2023Bundesverwaltungsgericht Leipzig
26. Februar 2023
Soziales
Instagram
Archiv
Schlagwörter
16-35 mm 17-40 mm 24-105 mm 35 mm 50 mm 55 mm 85 mm Alpen Amsterdam Architektur Berlin Blaue Stunde Den Haag Dänemark Halberstadt Hamburg Hannover Harz Herbst Italien Kopenhagen Landschaft Lost Place Lugano Magdeburg Mailand Malmö Maschsee Nachtaufnahme Niederlande Panorama Portrait Quedlinburg Rathaus Rotterdam Schweiz Shooting Sommer Sonnenuntergang Spanien Utrecht Valencia Wernigerode Wien Österreich
Archiv der Kategorie: Fotos
Valencia 1/2
Nach meinem ersten Beitrag über die Ciudad de las Artes y de las Ciencias in Valencia folgt nun eine weitere zweiteilige Serie mit Eindrücken aus anderen Teilen der Stadt, u. a. mit der historischen Innenstadt und ihren faszinierenden Kirchenbauten, der Markthalle und Europas größtem Ozeaneum. Valencia liegt im Osten Spaniens direkt am Mittelmeer und gilt nach Madrid und Barcelona als drittgrößte Stadt des Landes mit knapp 800.000 Einwohnern.
Franzisca
Anfang des vergangenen Monats nutzte ich einen der wenigen vorfrühlingshaften Tage und traf mich mit Franzisca für ein paar neue Portraitaufnahmen.
Ciudad de las Artes y de las Ciencias 1/2
Im vergangenen Herbst besuchte ich Valencia – drittgrößte Stadt Spaniens und Hauptstadt der Paella. In einer zweiteiligen Serie zeige ich zuerst Fotos der Ciudad de las Artes y de las Ciencias (Stadt der Künste und der Wissenschaften), das vom einheimischen Architekten Santiago Calatrava entworfen und 1996 eröffnet wurde. Gebaut wurde allerdings noch bis 2006. In den folgenden Serien geht es weiter um Architektur, Streetart und natürlich die Stadt selbst.
Der im trockengelegten Flussbett des Turia liegende Gebäude- und Parkkomplex ist u. a. wegen seiner modernen und außergewöhnlichen Architektur mittlerweile ein Wahrzeichen der Stadt und Anziehungspunkt für Touristen aus der ganzen Welt. Attraktionen sind z. B. ein 3D-IMAX-Kino, ein Opernhaus sowie ein Ozeaneum und Wissenschaftsmuseum. Desweiteren verwandelt sich das L’Umbracle, eine Parkanlage mit großer Pflanzenvielfalt, Abends in einen Outdoor-Nachtklub und im L’Àgora finden regelmäßig Konzerte, Ausstellungen, Messen sowie das ATP-Turnier Valencia Open 500 statt.
200 Meter
Blick vom Main Tower in Frankfurt. Klick für größere Ansicht.
» Ganzen Beitrag ansehen
Sofia
Im September traf ich Sofia für ein paar Portraitfotos. Hier nun die Ergebnisse:
Laura
Um die letzten Sonnenstrahlen des Tages einzufangen verabredete ich mich Anfang August mit Laura im Nordosten Hannovers auf Höhe des Mittellandkanals für ein paar Aufnahmen.
Lisa
Lisa wollte ich schon seit langer Zeit einmal fotografieren und nun hat es im letzten Monat endlich geklappt. Ursprünglich sollten nur ein paar kleine Testaufnahmen entstehen, doch die Ergebnisse gefielen uns so gut, dass ich beschlossen habe eine ganze Serie zu veröffentlichen.
Cuxhaven
Cuxhaven im Juli 2013. Klick für größere Ansicht. » Ganzen Beitrag ansehen
Ehemalige Städtische Badeanstalt Halberstadt
Als ich Mitte der 90er Jahre meinen letzten Schwimmunterricht absolvierte, konnte ich mir noch nicht ausmalen dass ich 18 Jahre später wieder an den Ort zurückkehre und eine leere Halle und verlassene Räume vorfinde.
Die Städtische Badeanstalt Halberstadt wurde 1898 erbaut und seitdem fast 100 Jahre lang von den Bewohnern der Stadt genutzt. Vom Bombenangriff im April 1945, bei dem über 80 Prozent der Innenstadt zerstört wurde, blieb auch die Badeanstalt nicht verschont. Der Wiederaufbau erfolgte in den Jahren darauf und kurz vor der Jahrtausendwende wurde der Betrieb entgültig eingestellt. Seit der Schließung wurde das Schwimmbad immer mal wieder für Ausstellungen, Kunstaktionen oder kleinere Theaterstücke genutzt.