Herrenhäuser Gärten Hannover

Goldenes Tor in den Herrenhäuser Gärten Hannover Der Große Garten als Teil der Herrenhäuser Gärten Hannover zählt zu den bedeutendsten Barockgärten in Europa. Im Jahr 2015 sind die Gärten mit dem Europäischen Gartenpreis ausgezeichnet worden. Mehr Infos bei Hannover Tourismus. Mit meinem Foto-Projekt Green Hannover möchte ich zeigen, dass der verbreitete Ruf der grauen und langweiligen Stadt keinesfalls gerechtfertigt ist 😉

 

Eine der Top Sehenswürdigkeiten in Hannover

Die Herrenhäuser Gärten in Hannover sind ein wahres Juwel der Stadt und ein beliebtes Touristenziel für Besucher aus aller Welt. Der Park besteht aus mehreren Teilen, darunter dem Großen Garten, dem Berggarten, dem Welfengarten und dem Georgengarten, die alle ihren eigenen Charme und ihre eigene Schönheit besitzen.

Die Herrenhäuser Gärten sind bekannt für ihre prächtigen Barockgärten, die im 17. und 18. Jahrhundert im Stil englischer Landschaftsgärten angelegt wurden. Die Gärten beeindrucken durch ihre symmetrischen Anlagen, die mit Pflanzen, Skulpturen und Springbrunnen geschmückt sind. Ein Highlight sind die beeindruckenden Skulpturen, die in den Gärten ausgestellt werden, darunter auch einige sehr seltene Exemplare.

 

Herrenhäuser Gärten Hannover

Ein weiteres Highlight sind die wertvollen botanischen Sammlungen und Pflanzensammlungen, die in den Herrenhäuser Gärten zu finden sind. Die Gärten beherbergen eine Vielzahl von seltenen Pflanzenarten aus aller Welt und bieten somit ein einzigartiges Erlebnis für alle Naturliebhaber.

 

Schloss Herrenhausen

Neben den Gärten selbst ist das Schloss Herrenhausen ein weitere neue Sehenswürdigkeit  der Herrenhäuser Gärten. Das Schloss wurde ursprünglich im 17. Jahrhundert erbaut und im zweiten Weltkrieg schwer beschädigt. Der Wiederaufbau mit rekonstruierter klassizistischer Fassade wurde 2013 abgeschlossen.

Insgesamt sind die Herrenhäuser Gärten in Hannover ein tolles Erlebnis für alle, die sich  für Natur, Geschichte und Kultur interessieren. Viele Besucher sind überrascht, dass Hannover doch so viel mehr grüne Ecken zu bieten hat als man denkt 😉

 

Herrenhäuser Gärten Hannover

Goldenes Tor

 

Herrenhäuser Gärten Hannover

Herrenhäuser Gärten Hannover

Herrenhäuser Gärten Hannover

Herrenhäuser Gärten Hannover

Herrenhäuser Gärten Hannover

Herrenhäuser Gärten Hannover

 

Leibniztempel im Georgengarten Hannover

Leibniztempel im Georgengarten Hannover

 

Herrenhäuser Gärten Hannover

Herrenhäuser Gärten Hannover

Herrenhäuser Gärten Hannover

„Remy de la Fosse“-Tempel an den Graften in den Herrenhäuser Gärten Hannover

Herrenhäuser Gärten Hannover

Auch Teil der Herrenhäuser Gärten ist der Berggarten, ein botanischer Garten, der im 17. Jahrhundert angelegt wurde:

Frühling im Berggarten in Hannover, Niedersachsen, Deutschland

Schauhaus im Berggarten Hannover

Herrenhäuser Allee im Georgengarten Hannover

Herrenhäuser Allee im Georgengarten Hannover

 

Wilhelm-Busch-Museum im Georgenpalais

Wilhelm-Busch-Museum im Georgenpalais

 

Verwendete Ausrüstung: Canon EOS 6D, Sony A7RIII, Canon EF16-35mm f/4L IS USM, Sony 24-105mm F4 G, Adobe Photoshop

Dir gefallen die Fotos? Teile den Beitrag oder folge mir auf Instagram:

Schlagwörter: , , , , ,  

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert