Die Tanzenden Türme, Hamburg

Tanzende Türme - Architekturfotograf in Hannover

Die Tanzenden Türme sind zwei zusammenhängende Hochhäuser an der Reeperbahn in Hamburg. Entworfen wurden sie vom Architekten Hadi Teherani und im August 2012 fertig gestellt. In den zwei unterschiedlich hohen Türmen (85 und 75 m) haben überwiegend Büros Platz, in den oberen Stockwerken befindet sich das höchste Restaurant Hamburgs „Clouds“ mit Bar und Dachterrasse. In den Untergeschossen hat seit 2013 der legendäre Mojo Club eine neue Heimat gefunden – zehn Jahre nachdem er schließen musste und die alten Gebäude schließlich den neuen Türmen weichen mussten. Anwohner von St. Pauli kritisieren den Bau, da der Kiez durch solche und andere Projekte wie 4-Sterne-Hotels und moderne Bürokomplexe seinen Charme verliert und langjährige Bewohner durch den Bau von immer mehr Luxuswohnungen für Gutverdiener verdrängt werden.

» Ganzen Beitrag ansehen

Valencia 2/2

Das größte Ozeaneum Europas, das L’Oceanogràfic, in Valencia als beliebte Sehenswürdigkeit

Zweiter Teil der Valencia-Serie mit weiteren Impressionen aus der Stadt. Die ersten Bilder zeigen Europas größtes Ozeaneum, das L’Oceanogràfic. Es ist Teil der Ciudad de las Artes y de las Ciencias und befindet sich im trockengelegten Flussbett des Turia im Osten der Stadt. Geplant wurde die Anlage vom Architekten Félix Candela und wurde im Februar 2003 eröffnet. Es beheimatet ca. 45.000 Tiere und 500 verschiedene Arten auf einer Gesamtfläche von rund 110.000 Quadratmetern.

» Ganzen Beitrag ansehen

Fernsehturm Berlin

Der Fernsehturm Berlin am Alexanderplatz mit Blick über die ganze Stadt zum Sonnenuntergang.

Fernsehturm Berlin am Alexanderplatz. Sie möchten das Foto nutzen? Kontaktieren Sie mich.

Valencia 1/2

Fotos aus Valencia mit Eindrücken aus der historischen Innenstadt und ihren faszinierenden Kirchen, der Markthalle und Aussichtspunkten.

Nach meinem ersten Beitrag über die Ciudad de las Artes y de las Ciencias in Valencia folgt nun eine weitere zweiteilige Serie mit Eindrücken aus anderen Teilen der Stadt, u. a. mit der historischen Innenstadt und ihren faszinierenden Kirchenbauten, der Markthalle und Europas größtem Ozeaneum. Valencia liegt im Osten Spaniens direkt am Mittelmeer und gilt nach Madrid und Barcelona als drittgrößte Stadt des Landes mit knapp 800.000 Einwohnern.

» Ganzen Beitrag ansehen

Franzisca

Fotoshooting mit Franzisca in Hildesheim

Anfang des vergangenen Monats nutzte ich einen der wenigen vorfrühlingshaften Tage und traf mich mit Franzisca für ein Portraitshooting in Hildesheim.

» Ganzen Beitrag ansehen

Ciudad de las Artes y de las Ciencias 1/2

Ciudad de las Artes y de las Ciencias 1

Im vergangenen Herbst besuchte ich Valencia – drittgrößte Stadt Spaniens und Hauptstadt der Paella. In einer zweiteiligen Serie zeige ich zuerst Fotos der Ciudad de las Artes y de las Ciencias (Stadt der Künste und der Wissenschaften), das vom einheimischen Architekten Santiago Calatrava entworfen und 1996 eröffnet wurde. Gebaut wurde allerdings noch bis 2006. In den folgenden Serien geht es weiter um Architektur, Streetart und natürlich die Stadt selbst.

Der im trockengelegten Flussbett des Turia liegende Gebäude- und Parkkomplex ist u. a. wegen seiner modernen und außergewöhnlichen Architektur mittlerweile ein Wahrzeichen der Stadt und Anziehungspunkt für Touristen aus der ganzen Welt. Attraktionen sind z. B. ein 3D-IMAX-Kino, ein Opernhaus sowie ein Ozeaneum und Wissenschaftsmuseum. Desweiteren verwandelt sich das L’Umbracle, eine Parkanlage mit großer Pflanzenvielfalt, Abends in einen Outdoor-Nachtklub und im L’Àgora finden regelmäßig Konzerte, Ausstellungen, Messen sowie das ATP-Turnier Valencia Open 500 statt.

» Ganzen Beitrag ansehen

200 Meter

Blick vom Main Tower in Frankfurt am Main – Architekturfotografie Frankfurt
Blick vom Main Tower in Frankfurt. Architekturfotografie Frankfurt. Klick für größere Ansicht.

Sofia

Portraitshooting mit Sofia in Hannover – Portraitfotografie von Sebastian Grote

Im September traf ich Sofia für ein paar Portraitfotos. Hier nun die Ergebnisse:

» Ganzen Beitrag ansehen

Laura

Portraitfotografie in Hannover mit Laura

Um die letzten Sonnenstrahlen des Tages einzufangen verabredete ich mich Anfang August mit Laura im Nordosten Hannovers auf Höhe des Mittellandkanals für ein paar Aufnahmen.

» Ganzen Beitrag ansehen

Links #3

In dieser Kategorie poste ich in unregelmäßigen Abständen Links, die ich für interessant halte.
Der Fokus liegt dabei auf Fotografie, Kunst, Design sowie Netzkultur und -politik.

Links #3

  • Auf dem Mond liegt seit über 40 Jahren ein Familienfoto herum.
  • Wie würde der Nachthimmel über Städten wie New York, Paris oder Tokio aussehen wenn man alle Lichter ausschalten würde? Der französische Fotograf Thierry Cohen hat dies einmal visualisiert.

» Ganzen Beitrag ansehen