Die Tanzenden Türme sind zwei zusammenhängende Hochhäuser an der Reeperbahn in Hamburg. Entworfen wurden sie vom Architekten Hadi Teherani und im August 2012 fertig gestellt. In den zwei unterschiedlich hohen Türmen (85 und 75 m) haben überwiegend Büros Platz, in den oberen Stockwerken befindet sich das höchste Restaurant Hamburgs „Clouds“ mit Bar und Dachterrasse. In den Untergeschossen hat seit 2013 der legendäre Mojo Club eine neue Heimat gefunden – zehn Jahre nachdem er schließen musste und die alten Gebäude schließlich den neuen Türmen weichen mussten. Anwohner von St. Pauli kritisieren den Bau, da der Kiez durch solche und andere Projekte wie 4-Sterne-Hotels und moderne Bürokomplexe seinen Charme verliert und langjährige Bewohner durch den Bau von immer mehr Luxuswohnungen für Gutverdiener verdrängt werden.
Kategorien
Neueste Einträge
Lea
11. Mai 2023Komponistenquartier Hamburg
25. April 2023Wien
16. April 2023Lisa-Marie
22. März 2023Frühling in Hannover
20. März 2023Bundesverwaltungsgericht Leipzig
26. Februar 2023
Soziales
Instagram
Archiv
Schlagwörter
16-35 mm 17-40 mm 24-105 mm 35 mm 50 mm 55 mm 85 mm Alpen Amsterdam Architektur Berlin Blaue Stunde Den Haag Dänemark Halberstadt Hamburg Hannover Harz Herbst Italien Kopenhagen Landschaft Lost Place Lugano Magdeburg Mailand Malmö Maschsee Nachtaufnahme Niederlande Panorama Portrait Quedlinburg Rathaus Rotterdam Schweiz Shooting Sommer Sonnenuntergang Spanien Utrecht Valencia Wernigerode Wien Österreich